Jede Ware, die aus der EU exportiert oder in die EU importiert wird, muss in den Zolltarif eingereiht werden. Von der richtigen Einreihung (Tarifierung) hängen beispielsweise die Höhe der Zölle und Steuern, Präferenzbegünstigungen, Exportkontrollmaßnahmen sowie erforderliche Ein- und Ausfuhrgenehmigungen bis hin zu zollrechtlichen Verfahrenserleichterungen ab. Eine falsche Einreihung von Waren in den Zolltarif zählt zu den häufigsten Fehlerquellen bei Betriebsprüfungen durch den Zoll und kann für Exporteur und Importeur erhebliche Konsequenzen haben.
Zielsetzung
Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit dem Zolltarif. Mit diesem Seminar erhalten Sie mehr Sicherheit in der Einreihung von Waren und in der Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT-Online). Das Seminar wird ergänzt durch viele praktische Übungen.
Zielgruppe
Verantwortliche Mitarbeiter der Import- und Exportabteilungen; Zollsachbearbeiter; Geschäftsführer, Prokuristen
Inhalt
Einführung in den Zolltarif
Der Elektronische Zolltarif (EZT)
Rechtliche Folgen der Einreihung
Meinen Seminarkatalog finden Sie hier
Copyright © 2022 -Contradius. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.